Diese Seite befindet sich im Aufbau. Erleb ihren Wachstum mit! 🙂
Herzlich Willkommen
im Soziokulturellen Zentrum TREFF
Mo.:Â Â Â Â Â Â 10:00 bis 15:00 Uhr
Di. – Do.:   10:00 bis 14:00 Uhr
Fr.:Â Â Â Â Â Â Â 10:00 bis 12:00 Uhr
15/08/2025Unsere aktuelle Ausstellung wird vom Kinder- und Jugendhilfezentrum GroĂź Börnecke gestaltet und findet vom 16.08. – 01.10.25 statt. Da diese Werke der Ausstellung von Kindern erstellt wurden, haben wir das Konzept der „Mit-Mach-Ausstellung“ entwickelt, um nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder fĂĽr (diese) Ausstellung zu begeistern. Wir beschäftigen uns dabei nicht nur mit der Frage „Was ist eigentlich eine Ausstellung?“, sondern wir gestalten mit den Besuchern eigene Kunstwerke anhand der Ausstellungswerke nach. So können Collagen erstellt, Briefgeschichten weitergefĂĽhrt und Drucke selbst gestaltet werden. Die fertigen Kunstwerke finden anschlieĂźend ihren eigenen Platz in der laufenden Ausstellung, so dass der Besucher im Handumdrehen selbst zum Aussteller wird. Die Mitmach-Ausstellung ist geeignet fĂĽr Kinder ab der Klasse 2, Schulklassen, Hortgruppen, Schul-AGs, Jugendliche und Erwachsene und kann ab einer Gruppenstärke von 3 Personen durchgefĂĽhrt werden. Hierzu ist eine vorherige Anmeldung und Terminabstimmung erforderlich unter: info@skztreff.de.Die Ausstellung kann auch ohne Mitzumachen zu folgenden Zeiten besucht werden:Mo: 10- 15 Uhr, Di-Do 10-14 Uhr, Fr 10-12 Uhr [...]
Weiterlesen...
06/06/2025Hörspiel selbst gemacht – unter diesem Motto lädt das Soziokulturelle Zentrum Treff in den Herbstferien 2025 alle Kinder zwischen 9 und 12 Jahren zum Mitmachen und Entdecken ein. In der Zeit vom 13. bis zum 16. Oktober 2025 haben junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, ihr eigenes Hörspiel zu entwickeln und zu produzieren – ein spannendes Ferienangebot, das Kreativität, Teamarbeit und Technik auf unterhaltsame Weise verbindet.
An vier Tagen können die Kinder in kleinen Gruppen erste Erfahrungen mit der Welt der Töne und Stimmen sammeln. Unter Anleitung erfahrener Betreuer lernen sie den Umgang mit Aufnahmegeräten, Mikrofonen und Bearbeitungsprogrammen kennen. Gemeinsam schreiben sie eine eigene Geschichte, erkunden die Wirkung ihrer Stimme, experimentieren mit Geräuschen und Klängen und setzen schließlich alles zu einem fertigen Hörspiel zusammen. Dabei stehen nicht nur Technik und Produktion im Vordergrund, sondern auch Fantasie, Ausdruckskraft und der Spaß am gemeinsamen Gestalten.
Das wird nicht nur ein tolles Ferienerlebnis, sondern auch eine schöne Erinnerung. Wer Lust hat, mit seiner Stimme in spannende Rollen zu schlüpfen und in die Welt der Geräusche und Geschichten einzutauchen, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.
Das Projekt findet täglich von 10 bis 14 Uhr im Soziokulturellen Zentrum Treff in der Wilhelm-Hellge-Straße 3 in 39218 Schönebeck statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 2,50 Euro pro Tag.
Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Die Teilnehmerzahl ist auf 7 Plätze begrenzt. Interessierte Eltern und deren Kinder können sich telefonisch unter 01525-3400340, 03928-67522 oder per E-Mail an info@skztreff.de anmelden. [...]
Weiterlesen...
Anschrift
Soziokulturelles Zentrum Treff
Wilhelm-Hellge-StraĂźe 3
39218 Schönebeck (Elbe)